22.10.2019 in Bezirk
Die SPD Pankow lädt ein zur Veranstaltung „Update – Für eine gute Digitalisierung: Wie können wir den digitalen Wandel fair und nachhaltig gestalten?“
Samstag, 02.11.2019, 10-14 Uhr, „Kulturkantine“, Saarbrücker Str. 24 (U-Bhf Senefelder Platz), 10405 Berlin-Prenzlauer Berg
Der digitale Wandel berührt alle Lebensbereiche und stellt die Gesellschaft vor große Herausforderungen. Doch die Digitalisierung ist kein rein technischer Prozess, sondern eine gesellschaftliche Entwicklung, die wir aktiv gestalten können. Als Querschnittsthema berührt die digitale Transformation alle politischen Ebenen und Politikfelder. Mandatsträger*innen, Arbeitsgemeinschaften und Gliederungen der SPD Pankow sind daher regelmäßig mit Digitalthemen befasst. Zunehmend kristallisieren sich dabei zentrale gesellschaftliche Grundfragen der Digitalisierung heraus, auf die die Bürger*innen zu Recht Antworten von der Politik erwarten. Diese Schlüsselthemen sollen in dem Diskussions- und Fortbildungsformat „Update – für eine gute Digitalisierung“ mit Fachexpert*innen diskutiert werden, um breites Wissen aufzubauen und Parteimitglieder und Expert*innen besser miteinander zu vernetzen. In anschließenden Workshops werden die Themen vertiefend diskutiert, um Positionen sowie programmatische Anstöße zu entwickeln.
Die Auftaktveranstaltung der geplanten Reihe wird folgende Themen umfassen:
Das ausführliche Programm, Infos zur Anmeldung und Weiteres findet ihr unter: https://www.afb-pankow.de/veranstaltungsreihe-update/
Die Veranstaltung wird parteiöffentlich organisiert durch die Abteilung Pankow-Süd in Zusammen-arbeit mit dem Kreisvorstand SPD Pankow, der AfB Pankow und dem AK Wirtschaftspolitik. Wir bitten Euch um Anmeldung bis zum 27.10. über das Anmeldeformular auf der Veranstaltungswebseite: https://www.afb-pankow.de/form/324/
Kinderbetreuung kann bei Bedarf angeboten werden. Für warme und kalte Getränke ist gesorgt. Die Kulturkantine bietet uns bei entsprechend großer Nachfrage ein warmes Mittagsgericht an (vegetarisch & nicht-vegetarisch, zw. 9-13 €). Bitte gebt bei eurer Anmeldung an, ob ihr eine Kinderbetreuung benötigt und ob ihr ein warmes Mittagessen bestellen möchtet.
Ganz ohne Kosten kommen wir nicht davon. Der Kreis übernimmt einen Teil davon. Für die Restkosten bitten wir um Spenden (gegen Spendenquittung) auf das Kreiskonto der SPD Pankow: IBAN: DE47 1007 0848 0698 1781 00; Stichwort „Spende Digitalisierungsveranstaltung“.
Knut Lambertin Alina Rebholz Michael Krause Walter Birkhan
Kreisvorsitzender Stv. Vorsitzende Vorsitzender AfB Vorsitz. AK Wirtschaftspolitik
Abt. Pankow-Süd Pankow in Pankow
SPD PANKOW
Kreisgeschäftsstelle »Gertrud Hanna«
Berliner Straße 30 | D-13189 Berlin
kreis.pankow@spd.de | fon 030 962 09 660
www.spd-pankow.de | https://www.facebook.com/SPD.Pankow
02.09.2019 in Abteilung
Liebe Genoss*innen,
die Abteilung Pankow-Süd begeht am Samstag, den 14. September, ab 16:00 Uhr ihren mittlerweile traditionellen "Roten Sundowner", um den Sommer ein wenig ausklingen zu lassen (am 14.9. findet auch unsere KDV bis 14 Uhr statt).
Auf Picknickdecken und mit kleineren Knabbereien wollen wir ein paar selbst geschaffene Cocktails in der Abendsonne genießen (zu sozialdemokratisch fairen Preisen) und gute Musik dazu hören.
Wie im vergangenen Jahr treffen wir uns auf dem Brennerberg (das ist der Hügel zwischen Tiroler Str. und Esplanade). Tragt euch den Termin bitte rot im Kalender ein und rührt kräftig die Werbetrommel. Bringt gerne Freund*innen und Bekannte sowie Genoss*innen aus anderen Abteilungen und Arbeitsgemeinschaften mit!
Wie schon in den Vorjahren bringt jede(r) am besten selbst eine Picknickdecke und nach Bedarf etwas zum Knabbern mit und steuert so zum kulinarischen Gesamtkonzept bei.
Mit solidarischen Grüßen
Stefan
P.S. Ihr müsst Euch nicht einzeln "abmelden", wenn Ihr verhindert seid. Es wäre umgekehrt aber schön, wenn mir diejenigen, die kommen wollen, kurz Bescheid geben: stefan.kirmse@gmail.com. Die Zahl der Antworten ist nicht unerheblich für die Getränkeversorgung. Außerdem kann ich Euch so auf dem Laufenden halten, sollte es wegen Gewitter o.ä. plötzliche Planänderungen geben
24.08.2019 in Kiez
Liebe Genossinnen, liebe Genossen,
es ist wieder so weit: unser jährliches Kinderfest findet am
Samstag, dem 31.08., 15-18 Uhr auf dem Trelleborg-Spielplatz (Eingang Trelleborger Str. 44)
statt.
Wir haben ein vielfältiges Programm mit Hüpfburg und Spielen. Um 15:15 Uhr spielt das Theater Varia Vineta das Märchen Schneewittchen. Bei Kaffee und Kuchen könnt Ihr Euch auch mit Sandra Scheeres, Rona Tietje und Knut Lambertin austauschen.
Wie immer bitten wir um eure Mithilfe. Kommt zahlreich, bringt Freund*innen und Nachbar*innen mit, spendet Kuchen, unterstützt die Standbetreuung und den Auf- und Abbau. Der Aufbau wird um 13 Uhr beginnen, der Abbau um 18 Uhr.
Vielen Dank schon heute.
Wir freuen uns auf ein schönes Kinderfest!
Barbara, Patricia und die Abteilung Pankow-Süd
24.05.2019 in Abteilung
Auch heute haben wir wieder eine Frühverteilung am U-Bahnhof Vinetastr. gestartet.
Mit dabei war auch unsere Bildungssenatorin Sandra Scheeres.
09.05.2019 in Abteilung
SPD PANKOW-SÜD IS HOSTING
EUROPEAN PUB QUIZ
3 Teams │ 3 Rounds │ 36 Questions
Let’s get together for a lively evening ahead of the European elections taking place on 26 May 2019. We are looking forward to seeing you there.
When?
Saturday, 11th May 2019, 08:00 pm
Where?
Two Fellas Brewery, Mühlenstr. 30, 13187 Berlin
#europeistheanswer
EINE VERANSTALTUNG DER SPD PANKOW-SÜD
EUROPÄISCHES KNEIPEN-QUIZ
3 Teams │ 3 Runden │ 36 Fragen
In lockerer Atmosphäre wollen wir uns
auf die Europawahl am 26. Mai 2019 einstimmen. Alle Pankower*innen sind herzlich willkommen.
Wann?
Samstag, 11. Mai 2019, ab 20:00 Uhr
Wo?
Two Fellas Brewery, Mühlenstr. 30, 13187 Berlin
#europaistdieantwort
09.04.2019 in Berlin
gibt es die aktuelle Berliner Stimme: https://www.spd.berlin/w/files/berliner_stimme/bs_03_2019_mobil.pdf